In Lebensphasen, die das Herz bewegen
Selbsterfahrung, persönliches Wachstum, fachliche Fortbildung in systemischer, tiefenpsychologischer und spiritueller Theorie und Praxis in vier Modulen.
Termine:
Donnerstag, 25. April – Sonntag, 28. April 2024
Donnerstag, 6. Juni – Sonntag, 9. Juni Sonntag 2024
Donnerstag, 5. September – Sonntag, 8. September 2024
Donnerstag, 10. November – Sonntag, 13. November 2024
Beginn jeweils am ersten Tag um 14.30h mit dem Kaffeetrinken, Abschluss am letzten Tag um 12.30h mit dem Mittagessen
Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich in einer besonders wichtigen Lebensphase befinden und ein tieferes Verstehen ihrer Situation, ihrer Haltung zu sich selbst, zu ihren Nächsten, zu Beruf und Berufung oder zum sozialen und politischen Umfeld suchen.
Im geschützten Rahmen des gemeinsamen Prozesses der Jahresgruppe können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben, erforschen und wechselseitig fördern, was ihnen am Herzen liegt. Neben dieser Selbsterfahrung wird, je nach den Fortbildungsbedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Theorie zu den Inhalten sowie zu Techniken und Vorgehensweisen vermittelt und eingeübt.
Zu der spirituellen Orientierung:
Spirituell meint, dass unsere biografisch geprägte Persönlichkeit wie ein Edelstein gefasst ist, durch dessen Facetten das Licht unseres ursprünglichen Wesens Ausdruck findet. Spirituell meint dann, neben der sorgfältigen biografischen Arbeit, die Heilung von Verletzungen und Wunden im Licht des in uns schon immer Unversehrten – unseres ursprünglichen Wesens – zu ermöglichen.
Dabei geht es um untrügliche Kriterien für die guten Resultate unserer Arbeit: Sie dienen immer allen Beteiligten und sind von der natürlichen Zunahme an Klarheit, Herzlichkeit, Wohlwollen und einem warmen Humor für uns selbst und die anderen geprägt.
Es geht um Themen wie:
Versöhnung mit den Eltern und der eigenen Herkunft, wenn das bisher nicht möglich erschien.
Die Partnerbeziehung, Wertschätzung des Möglichen, positiver Wandel oder gute Trennung.
Einsamkeit, Alleinsein und Gemeinschaft.
Ausreichend gute Eltern für unsere Kinder sein – in unsere Kinder vertrauen. Das Erkennen von negativen inneren Stimmen, vor allem die vielen Arten von Selbstkritik, und ihre Wandlung zu Klarheit, Freundlichkeit und Mitgefühl für uns selbst. Körperliche Symptome und Krankheiten als Wegweiser wahrnehmen. Schwere Verluste, Abschied und Sterben.
Unterstützung bei der Lösung von Traumata. Berufliche Um- und Neuorientierung, und: Was ist meine Berufung? Unser Standort in sozialen und politischen Umwälzungen – lokaler und globaler Natur.
Weitere Themen ergeben sich natürlich aus dem Prozess der Gruppe.
Die Methoden, Anregungen und das Beisammensein:
Systemaufstellungen in vielen Variationen, einschließlich Supervisionsaufstellungen zu schwierigen Behandlungs- und Beratungssituationen.
Intensive Kleingruppenarbeit, die sog. Erkundungen oder Inquiries, zur ständigen Klärung und Vertiefung unserer existentiellen Fragen und zum gemeinsamen Praktizieren des Jetzt, der einzig wirklichen Wirklichkeit.
Einzelgespräche vor allem während der Essenspausen – die Arbeitsessen.
Es wird angeregt lokale Peer-Gruppen zwischen den Seminaren zu bilden, um weiter zusammen weiter zu praktizieren, durchaus auch über das Jahr hinaus.
Am Ende jedes der vier Module findet sich die Gruppe zu einem schönen
gemeinsamen Abendessen, außer Haus, in einem nahegelegenen Restaurant zusammen
Den Abschluss der Jahresgruppe bildet ein festliches Essen samt kleiner Darbietungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den Erfahrungen in der Gruppe ect.
Teilnahmevoraussetzungen und Teilnahmebedingungen:
Diese Jahresgruppe lädt alle ein, die ein lebhaftes Interesse an ihrem persönlichen Wachstum haben. Das schließt auch das Interesse an ganz andersartigen Menschen ein, wie auch an den aktuellen, sozialen und politischen Ereignissen.
Sie nehmen in voller Selbstverantwortung an der Jahresgruppe teil.
Menschen, die unter schweren und behandlungsbedürftigen seelischen Belastungen leiden, sollten eine entsprechend qualifizierte Therapie aufsuchen, wofür dieses Jahresangebot kein Ersatz ist.
Die Gruppe umfasst 4 Seminare à 4 Tage (Donnerstag -Sonntag), die nur als Ganzes gebucht werden können.
Die Anmeldung kann nur schriftlich mit dem Formular auf www.mahrsysteme.de erfolgen.
Wir bitten Sie, der Anmeldung folgende Unterlagen beizulegen:
– Die vollständige Adresse mit Telefon und E-Mail,
– einen kurzen Lebenslauf,
– ein Foto und
– eine kurze Darstellung Ihrer Beweggründe und Ihrer Erwartungen für die Teilnahme an der Jahresgruppe.
Gebührenregelung:
Die Gesamtgebühr für die Jahresgruppe beträgt 2950,- €, das sind 590,- € pro Seminar. Es ist nicht möglich Gesamtgebühr auf einmal zu entrichten, sondern wir akzeptieren nur Zahlungen pro Seminar; oder Ratenzahlungen nach Absprache.
Zur Anmeldung ist eine Anzahlung von 50,- € pro Seminar (200,-€) ist erforderlich.
Bitte beachten: Die garantierte Zusage für eine Teilnahme ist für uns nur dann verpflichtend, wenn die Anzahlung von 200,- € geleistet worden ist. Bis dahin behalten wir uns vor, den Platz weiter zu vergeben. Bei Stornierung werden die 200,- € der Anzahlung als Stornierungsgebühr einbehalten.
Bitte überweisen Sie sämtliche Gebühren auf das folgende Konto:
ISAIL-Institut für Systemaufstellungen,
Dr. A. Mahr
IBAN: DE 87 7905 0000 000209 63 94
SWIFT-BIC: BYLA DEM 1 SWU
Sparkasse Mainfranken Würzburg
Vermerk: „Jahresgruppe 2024“
Bitte beachten Sie die folgenden Stornierungsregeln:
Bei Abmeldung von der Jahresgruppe gelten, unabhängig von Zeitpunkt und Grund, die 200,- € der Anzahlung als Stornogebühr. Bei Abmeldung nach dem 01.01.2024 entstehen nur dann keine weiteren Gebühren, wenn ein/e Ersatzteilnehmer/in gefunden wird. Ist das nicht der Fall, werden 50% der Gesamtgebühr zur Zahlung
fällig. Bei Abmeldung ab dem 15. Februar 2024 wird die Gesamtgebühr zur Zahlung fällig, wenn kein/e Ersatzteilnehmer*in gefunden wird. Ab dem Beginn der Jahresgruppe kann kein/e Ersatzteilnehmer*in akzeptiert werden und die Gesamtgebühr ist zur Zahlung fällig.
Wenn Sie an einem Seminar im Verlauf der Jahresgruppe verhindert sind, kann kein Ersatzteilnehmer den Platz einnehmen, und die Seminargebühr wird nicht erstattet, bzw. ist zur Zahlung fällig.
Vertragliche Vereinbarung:
4 Wochen vor Beginn der Jahresgruppe erhalten Sie einen Teilnahmevertrag, der die Gebühren entsprechend ausweist und vertraglich mit unserem Institut regelt. Wir erheben keine Umsatzsteuer, da diese Selbsterfahrungsgruppe therapeutische Inhalte hat und als ärztliche Leistung eingestuft wird.
Bitte beachten Sie: Die gesamte Gebühr ist auch dann zur Zahlung fällig, wenn Sie die Jahresgruppe vorzeitig abbrechen, unabhängig vom Zeitpunkt. Eine*n Ersatzteilnehmer*in kann in diesem Fall nicht akzeptiert werden.
Seminarort:
St. Markushof, Seminar- und Ausbildungshotel, 97209 Gadheim/Veitshöchheim
Telefon: 0931-46089319, www.bbw-gadheim.de .
Hotelkosten: Vollpension im EZ 120,- € (bitte selbst im Haus erfragen)
Gebühren für die Seminarräume sind im Pensionspreis erhalten. Wer außerhalb übernachten möchte, muss jedoch eine Tagespauschale entrichten.
Alle organisatorischen Fragen hinsichtlich der Finanzierung, Unterbringung, Räumlichkeiten, Verhinderung an der Teilnahme und ähnlichem bitten wir Sie, mit der Büroleiterin Brigitta Mahr zu besprechen.
Sie können unser Büro erreichen entweder über
E-Mail: a.u.b.mahr@t-online.de
Tel: 0931- 78 40100
Fax: 0931-7840101
Mo – Fr. 9:00 –18:00 Uhr
Alle inhaltlichen Fragen und Wünsche können nur mit Albrecht Mahr persönlich besprochen werden. Er ist ebenfalls unter dem angegebenen Kontakt erreichbar:
Dr. med. Albrecht Mahr Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse, Systemtherapie
Tel. +49-(0)931-7840100
Mobil: 0172-6612955
E-Mail: a.u.b.mahr@t-online.de
www.mahrsysteme.de
Bankverbindung:
ISAIL Dr. Albrecht Mahr,
Sparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE 87 790 50000 000209 6394
BIC: BYLA DEM 1 SWU
Als Anregung für die Jahresgruppe hier der Hinweis auf das Buch von Albrecht Mahr:
„Von den ILLUSIONEN einer unbeschwerten KINDHEIT und dem Glück ERWACHSEN zu sein“
Scorpio Verlag, 2016.
ISBN: 978 3 95803 0480