Aufgaben und Ziele
- Qualifizierte Ausübung und Verbreitung der Praxis von Systemaufstellungen. Gründliche Fort- und Weiterbildung im deutschsprachigen Raum und international.
- Initiierung, Unterstützung und Durchführung von Fachtagungen zu Theorie, Praxis und Anwendung von Systemaufstellungen und benachbarten Gebieten.
- Förderung und Durchführung von Forschungs- und Feldprojekten, in denen Theorie und Praxis der Aufstellungsarbeit untersucht und angewandt wird in Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten, u.a.: Internationales Forum Politische Aufstellungen (IFPA), Evaluationsstudie zu Politischen Aufstellungen (2007), Wirksamkeitsstudie zur Aufstellungsarbeit in der Drogenrehabilitation (2008)
- Öffentlichkeitsarbeit in Vorträgen, Fachzeitschriften und Medien.
- Förderung des gemeinnützigen Projekts „FAB – Friendship Across Borders e.V.“ – Friedensinitiativ für Palästinenser, Deutsche und Israelis
- Vergabe des „Identitäten-Preises“ nach der Tagung 2008 Identitäten: „Ich bin – Ihr seid“ in der Tagungsreihe „Konfliktfelder – Wissende Felder“.
Instituts- und Seminarleitung
Dr.med. Albrecht Mahr
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse und Systemtherapie. Verheiratet mit Brigitta Mahr, zwei erwachsene Kinder. Gründer und Leiter von ISAIL – Institut für Systemaufstellungen und Integrative Lösungen mit dem Angebot von Familien- und Systemaufstellungen in Deutschland und international: Familienaufstellungen für KlientInnen, die jährliche Intensivgruppe „In Lebensphasen, die das Herz bewegen“ und Supervisionsgruppen für TherapeutInnen und BeraterInnen. Verfasser zahlreicher Texte und Artikel zu Systemaufstellungen, Herausgeber von „Konfliktfelder – Wissende Felder, Systemaufstellungen in der Friedens- und Versöhnungsarbeit“ (2003), Autor von „Von den Illusionen einer unbeschwerten Kindheit und dem Glück, erwachsen zu sein“ (2016). Seit 2011 Teilnehmer am „Ridhwan“-Training, der Verbindung von psychoanalytisch begründeter Tiefenpsychologie und nicht-konfessionsgebundener Spiritualität. Die Ridhwan-Arbeit fließt ständig in die o.g. Aufstellungsarbeit ein.